Defekt an einem Trecker verursacht großen Ölfilm
Am Samstagnachmittag wurde die Polizei von einem Anwohner über einen Ölfilm auf dem örtlichen Bakumer Bach informiert. Weiterlesen
Am Samstagnachmittag wurde die Polizei von einem Anwohner über einen Ölfilm auf dem örtlichen Bakumer Bach informiert. Weiterlesen
Zu einem besonderen Anlass konnte Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann am vergangenen Freitag zahlreiche Gäste im Dinklager Feuerwehrhaus begrüßen. In einer kleinen Feier überreichte der Bürgermeister Frank Bittner den Schlüssel für das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 an den Dinklager Stadtbrandmeister. Das HLF 20 ist eine Ersatzbeschaffung für das 25 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug LF 16. Weiterlesen
Kurz nach der Mitgliederhauptversammlung konnten wieder zwei verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dinklage für ihre langjährigen Dienste im Feuerlöschwesen von Bürgermeister Frank Bittner geehrt werden. Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann begrüßte neben dem Bürgermeister auch seinen allgemeinen Vertreter und Kämmerer Carl Heinz Putthoff. Neben zahlreichen Mitgliedern der aktiven Feuerwehr waren auch viele Mitglieder der Altersabteilung anwesend. Weiterlesen
Er löste Franz-Josef Buddelmeyer ab, der seit 2009 als Vorsitzender fungierte und aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte.
Zuvor hatte Franz-Josef Buddelmeyer neben den anwesenden 19 Mitgliedern auch den Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann und dessen Stellvertreter Peter Nickel in der Versammlung begrüßt.
Weiterlesen
85 Einsätze und insgesamt 9148 ehrenamtlich geleistete Stunden, auf diese Zahlen konnten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dinklage auf der alljährlichen Mitgliederhauptversammlung zurückblicken. Weiterlesen
Auf der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung der Jugendfeuerwehr Dinklage begrüßte Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst den Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann sowie den stv. Stadtbrandmeister Peter Nickel. Zugleich war es für Christoph Bornhorst die letzte Hauptversammlung im Amt des Stadtjugendfeuerwehrwartes. Weiterlesen
Am 03.02.2017 bemerkte ein aus Richtung Langwege kommender Dinklager, dass sein Fahrzeug aus unbekannter Ursache während der Fahrt Feuer fing. Als die ersten Einsatzkräfte der um 17:41 Uhr alarmierten Feuerwehr Dinklage an der Einsatzstelle eintrafen, stand der an einer Bushaltestelle abgestellte Pkw bereits in Vollbrand. Weiterlesen
Am vergangenen Dienstag wurde die Feuerwehr Dinklage um 15:53 Uhr durch die Einsatzleitstelle in Vechta zu einem Schweinestallbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Langwege alarmiert. Beim Eintreffen der Polizei sowie der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr standen die Innendecke sowie die Lüfter des Stalls bereits in Vollbrand. Weiterlesen
Der Einsatzleitwagen (ELW 1) wurde im Jahr 2013/2014 auf Basis eines Mercedes Benz Sprinter 516 Bluetec durch die Firma GSF SONDERFAHRZEUGBAU in Twist gebaut, und ist seit Juli 2014 im Einsatz der Feuerwehr Dinklage. Das Fahrzeug dient zur Koordinierung und Leitung von Einsätzen. Weiterlesen
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde im Jahr 2011 gebaut und ist seit dem Jahr 2012 im Einsatz der Feuerwehr Dinklage. Das Fahrgestell basiert auf einem Mercedes Benz Atego Fahrgestell 1629 AF (16 Tonnen) mit einer Motorleistung von 300 PS. Eine Besonderheit ist eine Treibmatik-Seilwinde der Firma Rotzler. Weiterlesen