Dinklager Gefahrguteinheit unterstützt die Feuerwehr Bakum
Am 01.10.2019 wurde die Gefahrguteinheit der FF Dinklage mit dem Messleitwagen am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Weiterlesen
Am 01.10.2019 wurde die Gefahrguteinheit der FF Dinklage mit dem Messleitwagen am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Weiterlesen
Am frühen Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Dinklage zu einem Feuer in einem Verteilerkasten in die Sanderstraße alarmiert. Nach Eintreffen des ersten HLF stellte sich heraus, dass es sich um ein 10kV-Mittelspannungs-Trafo handelte. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung und der Lage des Trafos wurden umgehend weitere Kameraden alarmiert. Weiterlesen
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien hieß es für einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr Dinklage und ihre Betreuer Zelte aufschlagen an der Nordseeküste. Wie alle drei Jahre üblich nahm die JF Dinklage am großen OFV-Zeltlager teil. Hierbei treffen sich alle interessierten Jugendfeuerwehren des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes und verbringen eine Woche mit Zelten, Wettbewerben und dem schließen neuer Freundschaften. Da die Betreuer der Jugendfeuerwehr bereits am Freitag den 05.07.2019 nach Hooksiel gefahren waren um das Lager soweit vorzubereiten und die Zelte aufzubauen, konnten die Jugendlichen am Samstag direkt nach Ankunft ihre Quartiere beziehen. Schon da machte sich die raue und teils stürmische Nordseeluft und das unbeständige Wetter bemerkbar. Zur großen Zeltlagereröffnung wurden die Rund 1500 Teilnehmer von Lagerleiter Klaus Fischer und den Jugendsprechern des OFV begrüßt. Weiterlesen
Am 05.05.2019 trafen sich die Jugendfeuerwehren des LK Vechta wieder einmal zum Kreisausscheid im Bundeswettbewerb. Hierbei gilt es einen Löschangriff fehlerfrei abzuarbeiten und kleinere Hindernisse zu überwinden. Im direkten Anschluss an den Löschangriff müssen dann noch vier Knoten auf Zeit geknotet werden. Der zweite Teil des Wettbewerbs besteht aus einem Staffellauf mit verschiedenen Stationen. Unter anderem gilt es hier einen C-Schlauch auf Zeit aufzurollen oder einen Leinenbeutel zielgenau zu werfen. Den Jugendlichen steht hierbei für den 400m Lauf nur eine bestimmte, sich aus dem Durchschnittsalter errechnende Zeit zur Verfügung. Weiterlesen
Zunächst wurde die Dinklager Wehr mit dem Einsatzstichwort „MTG 2“ am 19.04.2019 gegen 09:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit neun verletzten Personen alarmiert. Auf der Quakenbrücker Straße verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und kam links von der Straße ab. Nach dem Aufprall im Straßengraben stieß das Fahrzeug mit zwei kleineren Bäumen zusammen, ehe es auf dem Fahrradweg zum Stehen kam. Weiterlesen
Kurz nach der Mitgliederhauptversammlung wurden auch in diesem Jahr einige verdiente Mitglieder der Feuerwehr Dinklage geehrt. Aus diesem Grund trafen sich die Kameraden der Dinklager Wehr gemeinsam mit dem Bürgermeister Frank Bittner sowie mit dem Kreisbrandmeister Matthias Trumme im Dinklager Feuerwehrhaus. Um einen angemessenen Rahmen für die Ehrungen zu schaffen, wird seit einigen Jahren ein extra Dienstabend im Dienstjahr eingerichtet. Weiterlesen
Am 22.02.2019 begrüßte Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Dinklager Wehr, die Altersabteilung sowie die geladenen Ehrengäste zur alljährlichen Mitgliederhauptversammlung. Zu den Ehrengästen gehörten Bürgermeister Frank Bittner, Stadtkämmerer Carl Heinz Putthoff, Kreisbrandmeister Matthias Trumme, Fachberater „Medizin“ Ludger Baumann, der Vertreter der Öffentlichen Versicherung Oldenburg Hermann Brockhaus sowie Heinrich Vollmer von der Oldenburgischen Volkszeitung. Weiterlesen
Am Samstag den 16.02.2019 versammelte sich die Jugendfeuerwehr Dinklage zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach einer kurzen Begrüßung der Anwesenden durch Stadtjugendfeuerwehrwart Daniel Simon wurde mithilfe des Jahresberichtes 2018 noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren gelassen. Die Jugendfeuerwehr Dinklage konnte auf ein tolles Jahr 2018 zurückblicken. Zu den Highlights gehörten sicherlich das Pfingstzeltlager in Langförden und die Leistungsspangenabnahme in Molbergen, an der die Gruppe aus Dinklage erfolgreich teilnahm. Besonders im Gedächtnis geblieben ist die Fahrt mit der Kreisjugendfeuerwehr Vechta an den Gardasee, auf der die Jugendlichen viel Neues gesehen und neue Freundschaften geschlossen haben. Weiterlesen
Zu einer Personenrettung aus der fünften Etage wurde die Feuerwehr Dinklage am 19.01.2019 um 11:05 Uhr alarmiert. Nach einem Arbeitsunfall musste eine Person gerettet werden. Um die Person möglichst schonend zu retten, wurde aufgrund der schwierigen örtlichen Begebenheiten die in Vechta stationierte Drehleiter des Landkreises zur Unterstützung hinzugezogen. Weiterlesen
Mit dem Alarmstichwort „Feuer 2 – Auto in Garage explodiert“ wurde das TLF 24/50 der Feuerwehr Dinklage am 17.12.2018 nach Hausstette alarmiert. Weiterlesen